Hintergrund_Karte_Page

Projekte
MACHBARKEITSSTUDIEN / BARRIEREFREIHEIT

Projekt

Straßenraumgestaltung für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen

– Machbarkeitsstudie für den Kurort Dangast

Im Rahmen dieses Projekts wurden wir mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die barrierearme Straßenraumgestaltung im Kurort Dangast beauftragt. Ziel des Projekts ist es, den öffentlichen Raum in Dangast so zu gestalten, dass er für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen, wie etwa Senioren, Menschen mit Behinderungen oder Eltern mit Kinderwagen, gleichermaßen zugänglich und nutzbar wird. Die Machbarkeitsstudie bildet die Grundlage für zukünftige Maßnahmen zur barrierefreien Umgestaltung von Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen und trägt dazu bei, die Lebensqualität für alle Bürger und Besucher des Kurorts nachhaltig zu verbessern.

Unsere Leistungen
Bestandsaufnahme und Analyse:

Verkehrswege in Dangast, mit besonderem Fokus auf die Barrierefreiheit. Dazu gehörten die Analyse von Gehwegen, Straßenübergängen, Plätzen und anderen öffentlichen Flächen hinsichtlich ihrer Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen oder anderen Einschränkungen.

Bedarfsanalyse und Zieldefinition:

Ermittlung der spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit verschiedenen Einschränkungen, etwa von Rollstuhlfahrern, Menschen mit Sehbehinderungen oder Senioren. Auf dieser Basis wurde eine Zieldefinition erarbeitet, um die Anforderungen an eine barrierefreie Gestaltung zu präzisieren

Entwicklung von Gestaltungslösungen:

Entwicklung konkreter Vorschläge für eine barrierearme Straßenraumgestaltung. Dazu gehören beispielsweise die Anpassung der Gehwegbreiten, die Schaffung von barrierefreien Querungshilfen, die Integration von rutschfesten Belägen sowie die Verbesserung der Sichtbarkeit von Straßenschildern und Ampeln für Menschen mit Sehbehinderungen.

Machbarkeitsbewertung:

Durchführung einer Machbarkeitsanalyse, die sowohl die technischen und baulichen Anforderungen als auch die wirtschaftlichen und organisatorischen Aspekte berücksichtigt. Dies beinhaltete auch die Einschätzung der Umsetzbarkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen im Hinblick auf Kosten, Zeitrahmen und rechtliche Vorgaben.

Abstimmung mit den Behörden:

Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen kommunalen und regionalen Behörden, um sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen sowohl den rechtlichen Anforderungen entsprechen als auch im Einklang mit den städtebaulichen und touristischen Zielen des Kurorts stehen.

Search