
Projekte
Straßenverkehrsanlagen
Neuer Durchlass Meinerhagener Straße
– Leistungsphasen 1-2 abgeschlossen, weitere Phasen in Planung
Im Rahmen dieses Projekts wurde unser Bauingenieurbüro mit der Planung eines neuen Durchlasses an der Meinerhagener Straße beauftragt. Das Ziel des Projekts ist es, die bestehenden hydraulischen und verkehrstechnischen Gegebenheiten zu verbessern, indem ein neuer Durchlass geschaffen wird, der den Wasserabfluss optimiert und gleichzeitig die Verkehrsinfrastruktur sicherstellt. Die bisher erbrachten Leistungen umfassen die ersten beiden Leistungsphasen (LPH 1-2), die weitere Planung und Umsetzung erfolgt in den kommenden Phasen.
Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung
In dieser Phase wurden die grundlegenden Anforderungen und Ziele des Projekts definiert. Dazu gehörte die Analyse der bestehenden Entwässerungs- und Verkehrsinfrastruktur, die Bestandsaufnahme der baulichen Gegebenheiten sowie die Abstimmung mit den beteiligten Behörden und Institutionen. Darüber hinaus wurde eine erste Bedarfsanalyse durchgeführt, um die notwendigen Parameter für den neuen Durchlass zu ermitteln.
Leistungsphase 2: Vorplanung
In der Vorplanung wurden verschiedene Varianten für den neuen Durchlass entwickelt und auf ihre technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit geprüft. Dies beinhaltete auch eine erste Hydraulikberechnung, die Untersuchung von möglichen Umwelteinflüssen sowie eine grobe Kostenschätzung. Die Vorplanung ermöglichte es, eine präferierte Lösung zu identifizieren und die nächsten Schritte für die Detailplanung zu definieren.
Neuer Durchlass in der Straße Vor den Pferdeweiden
– Leistungsphasen 1-2 abgeschlossen, weitere Phasen in Planung
Im Rahmen des Projekts „Neuer Durchlass in der Straße Vor den Pferdeweiden“ wurde unser Bauingenieurbüro mit der Planung und Umsetzung eines neuen Durchlasses beauftragt, nachdem der bestehende Durchlass aufgrund eines Bruchs nicht mehr funktionsfähig war und ein große Erdmulde hinterlassen hatte. Das Ziel des Projekts ist es, einen neuen, stabilen und funktionalen Durchlass zu errichten, der den Wasserabfluss sicher gewährleistet und die Verkehrsinfrastruktur in der betroffenen Straße schnellstmöglich wiederherstellt. Die bisherigen Leistungen umfassen die ersten beiden Leistungsphasen (LPH 1-2), während die weiteren Phasen sich derzeit in der Planung befinden.
Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung
In der ersten Phase haben wir die Bestandsaufnahme durchgeführt und die Ursache des Bruchs des bestehenden Durchlasses analysiert. Dabei wurden die Hydraulik der Entwässerungsstruktur, die geologischen Gegebenheiten und die aktuellen baulichen und verkehrstechnischen Anforderungen untersucht. Diese Untersuchung bildete die Grundlage für die Entwicklung des weiteren Vorgehens.
Leistungsphase 2: Vorplanung
In der Vorplanung wurden mehrere Varianten für den Neubau des Durchlasses entwickelt und bewertet. Dazu gehörten sowohl die Auswahl geeigneter Materialien als auch die Dimensionierung des Durchlasses, um eine zuverlässige Entwässerung und Stabilität zu gewährleisten. Auch die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und die Minimierung von Beeinträchtigungen während der Bauphase waren zentrale Aspekte dieser Planungsphase. Die Vorplanung ermöglichte es, ein Konzept zu erarbeiten, das die funktionalen Anforderungen erfüllt und gleichzeitig mit den örtlichen Gegebenheiten in Einklang steht.